
Deshalb solltest du niemals einen Sizilianer verraten!
Wenn man durch die Straßen sizilianischer Städte geht, lässt man sich leicht von der Majestät der Vasen verzaubern, die Gesichter mit einem feierlichen und melancholischen Ausdruck darstellen, die sogenannten Mohrköpfe. Diese prestigeträchtigen Kunstwerke, die Töchter einer tausendjährigen Tradition sind, haben einen gemeinsamen Ursprung in einer alten Legende: Die Protagonisten dieser ergreifenden Geschichte sind ein schönes sizilianisches Mädchen und ein junger Mohr. Wir sind um das Jahr 1100, während der Zeit der maurischen Herrschaft in Sizilien, im Stadtteil Kalsa von Palermo.
Dort lebte ein schönes Mädchen. Das Mädchen war fast immer zu Hause und kümmerte sich um die Pflanzen auf ihrem Balkon. Eines Tages kam ein junger Moor vorbei und verliebte sich in sie. Alles schien gut zwischen den beiden zu laufen, bis das Mädchen entdeckte, dass ihr Geliebter sie bald verlassen würde, um in den Osten zurückzukehren, wo seine Frau und seine Kinder auf ihn warteten. Das Mädchen, das sich betrogen und verletzt fühlte, entwickelte ihre Rache.


Sie wartete auf die Nacht und sobald der Mohr einschlief, tötete sie ihn und schnitt ihm den Kopf ab. Was hat sie damit gemacht? Einen Blumentopf, in den sie Basilikum gepflanzt und draußen auf dem Balkon gestellt hat. Auf diese Weise wäre der Mohr, für immer bei ihr geblieben.
In der Zwischenzeit wurde das Basilikum so üppig, dass die Nachbarn neidisch wurden, und auch Tontöpfe in Form eines Moorkopfes töpfern ließen. Ist Ihnen jetzt klar, warum Sie eine Sizilianerin nicht betrügen sollten? Sonst wirst du wie die Mohrköpfe enden !!!
P.S: Oh, ich hätte es fast vergessen, heute werden die Mohrköpfe paarweise produziert und diese Legende hat Künstler, Schriftsteller und sogar weltberühmte Stylisten wie das D&G selbst immer fasziniert, die sich entschieden haben, sie zu den Protagonisten ihrer Sammlung zu machen !!

